
Höhenoptimiertes GISKB Kransystem für Transformatoren-Raum
21.08.2020
Kürzlich hat die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) die Unterstation Rothenburg in Betrieb genommen. Für Wartungszwecke wurde dabei im Transformatoren-Raum des Neubaus eine GISKB Leichtkrananlage mit 1000 kg Traglast installiert.
SAMSUNG HALL Zürich: Intelligentes GIS Rigging-System sorgt für maximale Flexibilität und Sicherheit
24.10.2019
Die Samsung Hall, Zürich bietet unterschiedlichen Veranstaltern eine Event-Halle, mit moderner Infrastruktur, zur kreativen Nutzung. Ein innovatives Rigging-System der GIS AG, Schötz sorgt hierbei für maximale Flexibilität und Sicherheit. Für die lückenlose Einhaltung der zulässigen Gesamt- und Einzellasten überwacht ein Kontrollsystem sämtliche Hubeinheiten. Mittels Funkfernsteuerung können 55 Elektrokettenzüge vollautomatisch, präzise und leise, alleine oder in Gruppen, verfahren werden.
Im Einsatz bei den Pilatus Flugzeugwerken: Ein Kransystem für das präzise und mühelose Handling von Werkstücken
26.08.2019
Bei der Pilauts Flugzeugwerke AG wurde in diesem Frühjar ein GIS Aluminiumkran mit Vakuumhandling-System installiert.
Das neue Hebesystem ist die ideale Lösung für das schnelle, repetitive Handling der von den Lagersystemen kommenden Rohteilmaterialien und Halbfabrikaten.
Ein Laufkran optimal in die Halle integriert
20.05.2019
Ein optimal in die bestehende Halle integrierter Laufkran sorgt bei Müller Holzbau für eine verbesserte interne Logistik.
Smarter GIS Zweiträger-Obergurtlaufkran für den Unterhalt von RV-Zügen
14.11.2018
In der SBB Serviceanlage Biel werden vorwiegend Regionalverkehrsfahrzeuge unterhalten. Der Austausch von schweren sowie sperrigen Komponenten auf dem Fahrzeugdach erfolgt mit Hilfe einer innovativen GIS Krananlage. Um Kollisionen mit Menschen und Material zu verhindern, wurde für den Kran ein wegweisendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Es beinhaltet zwei Laserscanner mit einer neu entwickelten Software. Zudem wird eine sicherheitsgerichtete Schnittstelle zur übergeordneten Fahrleitungssteuerung integriert. Das Kransystem ist an die Bahnerdung angeschlossen. So lässt sich im Kurzschlussfall der Bahnstrom sicher ableiten.
GIS Elektrokettenzüge im Einsatz beim Bau der steilsten Standseilbahn der Welt
13.03.2018
Die neue Stoosbahn ist ein Mammutprojekt mit einem Planungs- und Realisierungszeitraum von 14 Jahren. In der rund 5-jährigen Bauphase standen auch Elektrokettenzüge vom Schweizer Hersteller GIS auf der sogenannten Rowa-Versetzungsmaschine im Einsatz. 4 Elektrokettenzüge vom Typ GCH2500/2NF, mit einer Tragfähigkeit von je 5 Tonnen sorgten für die sichere Beförderung, der für den Schienenbau benötigten Komponenten.
GIS Leichtkrananlage vereinigt unterschiedliche Vakuum-Handlingsysteme
07.09.2017
Bei Türenmeier in Biberist werden Holzplatten ab Lager massgenau zugeschnitten und zu individuellen Türen weiterverarbeitet. In der neu bezogenen Halle erledigt eine Person das Materialhandling sicher und mühelos alleine. Möglich macht dies eine GIS-Krananlage, die zwei unterschiedliche Vakuumhandlingsysteme bereichsübergreifend optimal vereint.
Korrosionsbeständige Edelstahl-Krananlage sichert Materialfluss in Käseproduktion
04.11.2016
Korrosionsbeständige Edelstahl-Krananlage sichert Materialfluss im Bereich Salzbad der Käseproduktion
Elektrokettenzug GPM250 für den Transport von Arbeitsrobotern zur Kanalsanierung
17.08.2016
In kleinen, für Menschen nicht begehbaren Kanalisationen, setzt man bei der KFS Kanal-Service AG für Sanierungsarbeiten in den Kanälen Arbeitsroboter ein.
Damit die bis zu 120 kg schweren Roboter mühelos über die Schachtbauwerke hinunter in den Kanal und nach getaner Arbeit auch wieder hinauf befördert werden können, sind die Lastwagen mit einem Elektrokettenzug vom Typ GPM250 ausgerüstet. Es handelt sich dabei um eine Einphasen-Wechselstrom Ausführung, welche direkt ins Stromnetz des Einsatzfahrzeugs eingespeist werden kann.
Interne Logistik – Dank dem GIS Regalbediengerät
19.07.2016
Anforderungen und Lösungen, die korrespondieren – das ist der Anspruch der Firma GIS AG.
Die Beschickung der Laseranlage für Blechplatten auf engstem Raum stellte die grosse Herausforderung bei der Firma Glutz AG in Solothurn dar. Ein Regalbediengerät mit integrierter Vakuumeinheit war schlussendlich die elegante Lösung für diese Problemstellung. Die Bauart des Auslegers ist extrem gedrängt, damit einzelne Blechplatten aus dem Kragarmregal angesaugt und transportiert werden können.
GIS Krananlagen der ARA Zermatt: Lückenloser Materialfluss in verwinkeltem Stollensystem
13.05.2016
GIS Krananlagen der ARA Zermatt: Lückenloser Materialfluss in verwinkeltem Stollensystem
Mobiler GIS Drehkran hebt Weltraumteleskop CHEOPS
18.02.2016
Mobiler GIS Drehkran hebt Weltraumteleskop CHEOPS mit Video
GIS-Vakuumheber mit Elektrokettenzug an Aluminium-Wanddrehkran
04.01.2016
Einfaches und schonendes Holzplatten-Handling bei der HG Commerciale in Biel.
Mobiler Drehkran; Moderne Hubhilfen im industriellen Umfeld
04.01.2016
Mobiler Säulendrehkran mit Betonfundament geliefert.