hallenkran für den transport von schweren Lasten

Untergurtlaufkran

bis 6300 kg
  • Als Ein- oder Zweiträger-Laufkran
  • Konstruktion mit Norm-Profilträger
  • Steuerschalter am Fahrwerk oder Steuerschalter unabhängig vom Fahrwerk (Idealsteuerung) oder Funksteuerung
  • Kranbahnbefestigung an Decke, Stützen oder Stahlträger, direkt oder distanziert montiert (free standing system)
  • Norm-Fahrantriebe GMF stufenlos oder polumschaltbar
  • Seitlicher Hakenüberhang möglich
  • Längsstromzuführung mit Stromschiene oder Schleppkabel
  • Querträger-Stromzuführung via Stromschienen, Kabel oder Energiekette
  • Optional mehrere Kranträger (Tandembetrieb)
  • Optional mit Zwischenbau der Querbrücke
  • Optional Stichbahn möglich

Technische Daten

Standardausführung

Maximale Traglast

6300 kg


Ausführung

Ein- oder Zweiträgerlaufkran, mit oder ohne Zwischenbau zur Optimierung der Bauhöhe


Profile

Verwendung von handelsüblichen I- oder H- Normstahlprofilen


Farbe Kranträger

Honiggelb RAL 1005


Farbe Kranbahn

Grau grundiert RAL 7035


Kran- und Katzfahren

Manuell oder elektrisch (fixe Fahrgeschwindigkeit oder frequenzgesteuert)


Fahrwerke

Norm-Fahrwerke GHF/GMF


Steuerung

42 V Schützensteuerung mit zentralem Steuerkasten


Steuerschalter

Steuerung via Steuertaster direkt am Kettenzug, Idealsteuerung oder Funksteuerung


Stromzuführung

Schleppkabel, C-Schiene, Stromschiene oder Energiekette


Kranbahnbefestigung

An Decke, Stützen oder Stahlträger, direkt oder distanziert montiert


Kundennutzen

Eine beliebte Variante der GIS-Laufkrane ist der Untergurtlaufkran.
Die Kranbahnen sind meist direkt an der Decke montiert. Aus diesem Grunde sind die Längsfahrwerke unterhalb befestigt. Diese Lösung erlaubt uns, die Standard-Fahrwerke einzubauen.
Diverse Konstruktionslösungen erfordern je nach Kundenwunsch eine Sonderausführung wie höheres Hakenmass, Lastüberhang, mit oder ohne Teleskopausführung, Umfahrungssteuerung oder grosse Spannweiten.

Zubehör + Optionen

  • Free standing system
  • Spezialfarben oder verzinkte Ausführung
  • Laufkrane für Aussenbetrieb
  • Rostbeständig (lebensmitteltauglich)
  • Mehrere Kranträger auf einer Kranbahn
  • Verlängerter Überhang dank Gegendruckrollen
  • Teleskopierbare Ausführung
  • Überfahrten und Stichbahnen
  • Körperschallgedämpfte Auflager
  • Schnell- und Feingangabschaltung
  • Reissleinenabschaltung
  • Zweistufiger Fahrendschalter
  • Diverse Bauarten für spezielles Hakenmass
  • Umfahrungssteuerung
  • Transport- und Montagearbeiten
  • Abnahme und Inbetriebnahme mit Personalschulung

Galerie

hallenkran in schreinerei mit optimaler ausnutzung der raumhoeheMit einen GIS Hallenkran werden Metallschienen gehoben und verschobenEIn sicherheitsgebundenes Kransystem von GIS wird eingesetzt bei der Wartung von SchienenfahrzeugenDie Kranbrücke ist teleskopisch ausfahrbar um einen grösseren Arbeitsbereich abzudeckenEntladung von Eisenstanden aus Lastwagen mittels ausfahrbarer KranbrückeHöhenoptimierter Deckenkran für die Wartung von Turbine in KraftwerkDas elektrisch betriebene kransystem wird mittels funksteuerung bedientHöhenoptimierter Brückenkran für innerbetriebliche Logistik in Produktionsbetriebhallenkran mit einer platzsparenden konstruktionHallenkran mit ausfahrbarer Kranbrücke für grösseren Arbeitsbereichhallenkran hebt lange, sperrige lastenGIS Krananlagen als Helfer bei den Unterhalts- und Wartungsarbeiten der öffentlichen TransportmittelKransystem wird eingesetzt für Warentransport in tunnelsystemBrückenkran wird in Käserei zum transportieren von käse eingesetztHallenkran wird eingesetzt für das Bestücken von MaschineKransystem stellt betriebsinterne Logistik sicherhallenkran ist optimal in raum integriert und bietet eine maximale hubhöhehallenkran für den flächendeckenden gütertransport in produktionsbetriebKransystem wird eingesetzt für simulationen mit dem marsroversorgfälltige beförderung von schweren und langen holzplattenHallenkran befördert komponenten für bau von FahrzeugKransystem für synchrones heben transportiert lange eisenstangenHallenkran mit grosser spannweite wir beladen von lkw eingesetztuntergurtlaufkran mit kurzer bauhöhe für tiefen raumBrückenkran mit Elektrokettenzug für elektrisches Verschieben von Lasten

Aktuelles zu diesem Produkt

hallenkran in schreinerei mit optimaler ausnutzung der raumhoehe
20. Mai 2019

Ein Laufkran optimal in die Halle integriert

Ein optimal in die bestehende Halle integrierter Laufkran sorgt b ...

Eine Hurde mit Käselaiben wird, präzise positioniert, ins Salzbad abgesenkt
11. November 2016

Korrosionsbeständige Edelstahl-Krananlage sichert Materialfluss in Käseproduktion

Korrosionsbeständige Edelstahl-Krananlage sichert Materialfluss ...

Laufkran mit synchronen Elektrokettenzügen zum Heben von Eisenstangen
4. März 2015

Materialhandling auf engstem Raum für die Aufzugsherstellung nach Mass

Die Fertigung und Anpassung von individuellen Aufzugsanlagen erfo ...