
Einträger-Hängekran GISKB Stahl
- Kransystem für normale Bauhöhen oder als Zwischenbau
- Aufhängung Kranbahn starr oder pendelnd
- Kran- und Katzfahren manuell oder stufenlos elektrisch
- Profilverstärkungen ermöglichen grössere Spannweiten
- Optional Hallenkran mit mehrere Kranträger
- Optional Teleskopausleger
Dokumentationen
Technische Daten
Standardausführung
Kundennutzen
GISKB Hängekrane bieten die optimale Lösung für den flächendeckenden und sicheren Gütertransport. Dabei stehen je nach Traglast, Spannweite und Transportweg verschiedene Profilgrössen zur Auswahl, die untereinander als Kranbahn und Kranbrücke kombiniert werden können.
Das Kran- und Katzfahren erfolgt manuell oder stufenlos elektrisch. Fahrwerke mit Kunststofflaufrollen garantieren das geräuscharme und leichtgängige Verschieben der Last. Als Hubwerk dient ein GIS Elektrokettenzug.
GISKB Deckenkrane lassen sich dank der modularen Bauweise einfach projektieren und montieren. Alle Komponenten sind schraubbar. Dies erlaubt es, bestehende Anlagen zu einem späteren Zeitpunkt problemlos um- oder auszubauen. Die Aufhängung in pendelnder oder starrer Ausführung wird auf die bestehende Deckenkonstruktion abgestimmt. Als Stromzuführung stehen Schleppkabel, C-Schiene oder Stromschiene zur Auswahl.
Zubehör + Optionen
- Funksteuerung
- Fahrendschaltung für elektrisches Fahren
- Profile in kundenspezifischen Farben
- Profile in verzinkter Ausführung
- Hängekrane mit Stichbahnen
- Hängekrane mit ein- oder zweiseitigem Teleskopausleger
- Kranbahnen mit mehreren Querbrücken
- Absenkstationen
- Konsolkrane
- Regalbediengeräte
- Freistehendes System
- Spezialaufhängungen
- Stromzuführung durch Energiekette oder innenliegennder Stromschiene
- Idealsteuerung